Als ich 2009 Los Angeles zum ersten Mal besuchte, hatte ich nur zwei Tage eingeplant, weil ich eigentlich auf dem Weg nach San Francisco war. Los Angeles, hatte ich mir so gedacht, ist eh nichts besonderes. Was willst du denn da? Der Tag der Reise kam, ich stand in Los Angeles und dachte “Oh ...
Romy
Wisst ihr, was ich in den letzten Wochen vermisst habe? Stricken. Ich weiß auch nicht, wer ich bin und was von mir Besitz ergriffen hat, aber in den letzten Monaten habe ich mal wieder gemerkt, wie sehr Stricken mich entspannt und mir Spaß macht. Selbst wenn ich das Endprodukt nicht tragen ...
Mit „The Raven King“, dem vierten Band in Maggie Stiefvaters „Raven Boys“-Zyklus, habe ich mich endlich meinen Dämonen gestellt. Ja, ich habe die Reihe ausgelesen. Dabei hatte ich schon 2017 hier angekündigt, das zu tun, und die Lektüre auch da schon unendlich lange vor mir hergeschoben.
Frühling im Urban Jungle – man hätte mich vorwarnen können. Also, vielleicht hat man das sogar und ich wollte es nur nicht glauben aber: Alles wächst. Alles gedeiht. Ich bin sprachlos.
Eins muss man über die letzten Jahre Selbstisolation und Hygieneabstände sagen: Ich war noch nie so wenig krank, und das trotz angeschlagenem Immunsystem. Fast hatte ich schon vergessen, wie sich so eine dicke Erlältung anfühlt. Spoiler: Ich hätte auch gut ohne den Reminder weiterleben können.
“Piranesi” von Susanna Clarke ist das ungewöhnlichste und mit Abstand beste Buch, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Eine tolle Erinnerung daran, was Fantasy-Literatur kann, wenn man sie lässt. Ein unfassbar gutes Buch.
„Encanto“ also. Ehrlich gesagt, obwohl ich bekennender Disney-Fan bin (Buh-Rufer bitte auf die rechte Seite, danke), war „Encanto“ irgendwie an mir vorbeigerauscht. Den Trailer hatte ich aus unerfindlichen Gründen verpasst, und als der Film dann auf Disney+ auftauchte, steckte ich gerade mitten ...